Frank Gantefort
Abschluss:
1994 in Münster

Schwerpunkte in der Praxis:
Stottern, Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie, Lerntherapie

Behandlungsfelder außerhalb der Praxis:
Hausbesuche, Gesundheitszentrum, Krankenhaus

Zusatzqualifikationen:
Klinischer Lerntherapeut, LSVT-Loud-Therapeut
Frank GantefortLogopäde, klinischer Lerntherapeut und LSVT Loud™ Therapeut
Roland Noack
Abschluss:
1994 in Münster

Schwerpunkte in der Praxis:
Stimme/LE, Stottern, Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie, Lerntherapie

Behandlungsfelder außerhalb der Praxis:
Hausbesuche, Gesundheitszentrum, Krankenhaus

Zusatzqualifikationen:
Klinischer Lerntherapeut, LSVT-Loud-Therapeut
Roland NoackLogopäde, klinischer Lerntherapeut und LSVT Loud™ Therapeut
Claudia Eschhaus
Abschluss:
2013 in Rheine

Schwerpunkte in der Praxis:
Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie, Sprechapraxie, Kindersprache, Myofunktionelle Störungen

Behandlungsfelder außerhalb der Praxis:
Hausbesuche, Krankenhaus, Seniorenheime, Kindergarten
Zusatzqualifikation:
Zertifizierte Trainerin für Marburger Konzentrationstraining
Claudia EschhausFachliche Leitung der Praxis, staatlich anerkannte Logopädin
Melina Wehrmeister
Abschluss:
2021 in Bochum

Schwerpunkte in der Praxis:
Kindersprache, myofunktionelle Störungen, Dysarthrie, Aphasie, Dysphagie, Therapie von Kindern und Erwachsenen mit Körperlichen und geistigen Behinderungen

Behandlungsfelder außerhalb der Praxis:
Hausbesuche, Krankenhaus, Kindergarten, Seniorenheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Melina WehrmeisterStaatlich anerkannte Logopädin (BSC)
Marina Mechlinski
Abschluss:
2011 in Recklinghausen

Schwerpunkte in der Praxis:
Aphasie, Dysphagie, Dysarthrie, Kindersprache, Verbale Entwicklunsdyspraxie

Behandlungsfelder außerhalb der Praxis:
Kita, Hausbesuche, Seniorenheime, Gesundheitszentrum, Krankenhaus

Zusatzqualifikationen:
"TANDEM"-Trainerin: Kommunikation bei Demenz
Marina MechlinskiStaatlich anerkannte Logopädin
Denise Borghorst
Abschluss:
2010 an der Hogeschool Arnhem en Nijmeegen)

Schwerpunkte in der Praxis:
Kindersprache/Late Talk
Verbale Entwicklungsdyspraxien
Therapie bei Autismus, Unterstützte Kommunikation
Myofuntionale Störungen
Fütterstörungen, Mund-, Ess- und Trinktherapie im Säuglings und Kindesalter
Behandlungsfelder außerhalb der Praxis:
Kindergarten
Denise BorghorstLogopädin, BSc (NL) - Zurzeit im Mutterschutz / Erziehungsurlaub
Anna Hüging-Wilger
Abschluss:
2011 in Achen

Schwerpunkte in der Praxis:
Kindersprache, Aphasie, Dysphagie, Dysarthrie, Redeflussstörungen

Behandlungsfelder außerhalb der Praxis:
Hausbesuche, Krankenhaus, Kindergarten, Senioreneinrichtungen
Anna Hüging-WilgerStaatlich anerkannte Logopädin - Zurzeit im Mutterschutz / Erziehungsurlaub
Britta Pierick
Rezeptionsfachkraft in Reken
Britta PierickRezeptionsfachkraft in Reken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.